Bücherwerkstatt Wort und Bild (mit Ritter Rost)
Schreiben, zeichnen, gestalten – ein Bücherprofi gibt Einblick in seine Arbeit. Eine besondere und unterhaltsame Vortrags-Veranstaltung für Kinder im Grundschulalter mit Lesungsanteilen und Gespräch.
Als Autor, Illustrator und Diplom-Designer hat Jörg Hilbert über hundert Bücher veröffentlicht. In „Bücherwerkstatt Wort und Bild“ erklärt er auf unterhaltsame Weise, wie Texte entstehen, Bilder herstellt werden und wie das Ganze schließlich zum fertigen Buch verarbeitet wird. Der Weg von der ersten Idee über die Skizze zur druckbaren Zeichnung wird ebenso erläutert wie die Werkzeuge, die dafür eingesetzt werden: Pinsel und Zeichenfedern, aber auch Scanner und Computer. Auf verständliche Weise erklärt Hilbert, was sich hinter so merkwürdigen Begriffe wie Satzspiegel, Typografie oder Layout verbirgt. Wie entsteht ein Buchcover? Wie wird man zum Autor und wie denkt man sich eine Geschichte aus? Was macht ein Lektor und was ist ein Verlag? Über solche Fragen kann man ja reden. Und natürlich wird aus den Büchern auch etwas vorgelesen! Dauer ca. eine Schulstunde.
Übrigens wird die Veranstaltung in ihrer online-Variante durch das NRW KULTURsekretariat gefördert. Antragsberechtigt sind Veranstalter von Literaturveranstaltungen in kommunaler und freier Trägerschaft in Nordrhein-Westfalen (Schulen, Bibliotheken, Vereine, Initiativen, sonstige Kultureinrichtungen) und Buchhandlungen. Mehr